In dieser Folge sprechen wir mit Ulrich Kelber über Politik, Datenschutz und digitale Verantwortung. Fast 20 Jahre lang war er für die SPD im Bundestag aktiv und hat als Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit eine der führenden Stimmen in diesem Bereich vertreten. Gemeinsam diskutieren wir kontroverse Themen wie die Vorratsdatenspeicherung und die Frage, ob sie wirklich zum Schutz von Kindern beiträgt, sowie die oft heiß diskutierte Frage, ob Datenschutz Innovationen hemmt. Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf die elektronische Patientenakte: Wie funktioniert sie und welche Chancen und Risiken birgt sie für uns alle? Und nicht zu vergessen: Ulrichs Tipp, wie ihr eure Daten im Netz besser schützen könnt.

Unser Gast: Ulrich Kelber

Mehr Informationen zu Ulrich bekommt ihr hier:

Ulrich Kelber – Deutscher Bundestag

Ulrichs Empfehlung:

Digitale Selbstverteidigung 

Mehr von Data Science Talks

Neueste Folgen auf Spotify

Jetzt reinhören:

⁠⁠Data Science Talks auf Spotify⁠⁠

Social Media

Instagram: ⁠⁠@datasciencetalks_podcast⁠⁠

X (Twitter): ⁠⁠@datasciencetlks⁠⁠

Host Johannes

Findet ihr auf Instagram als: ⁠⁠@thedata.scienceguy⁠⁠

Folgt uns, teilt die Folge & lasst uns gerne Feedback da!